Meilensteine

Workshops:

Gemeinsam mit Leitungen, Fachkräften und Beschäftigten aus den Werkstätten möchten wir neue Ideen für Alltags- und Montagehilfen sammeln, die mittels 3D-Druck produziert werden können.

Die Workshops sind für jeweils ca. 10 Personen gedacht, um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben ihre Ideen hervorzubringen. Mehrere Workshoptermine von jeweils 3 – 4 Stunden sind geplant, sodass möglichst viele Personen teilnehmen können. Auf Wunsch können die Workshops auch werkstattspezifisch gehalten werden. Termin und Veranstaltungsorte finden Sie im Folgenden.

  • 07.2020: Werkstatt am Quellenhofweg (Werkstatt intern)
  • 07.2020: Werkstatt Hiram (Werkstatt intern)
  • 06.2020: Werkstatt Grabe (Werkstatt intern)
  • 06.2019: Werkstatt Grabe (Werstätten übergreifend)
  • 03.2019: Werkstatt Grabe (Werkstatt intern)
  • 01.2019: Werkstatt Kracks (Werkstatt intern)

Veröffentlichungen:

  • Artikel auf der REHADAT Homepage im Bereich „Forschung“ (rehadat-forschung.de) vom 11.02.2020 mit dem Titel „proDruck; 3D-Druck – Technologie der Industrie 4.0 – als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt“
  • Artikel in der Zeitschrift Werkstatt:Dialog 4.2019, vom September 2019 mit dem Titel „Mit 3D-Druck umfassende Teilhabe möglich machen“